08 Gezondheids- en werkplekaspecten
 >  Fahren im Nebel
Diskussion > Sprechen Sie mit Ihren Kollegen darüber!
  • Ich setze mich bei Nebel nicht ans Steuer.
Einleitung

In diesem Toolbox-Meeting geht es um Fahren im Nebel. Wir geben Ihnen Tipps zu Vermeidung von Massenkarambolagen und Schleudergefahr. So können wir sicher und unversehrt zur Arbeit und wieder nach Hause gelangen (wenn auch mit Verspätung).Für ein besseres Verständnis der folgenden Tipps ist es wichtig, dass Sie zunächst verstehen, was Nebel genau ist und wie er sich bildet. Außerdem sollten Sie keinesfalls die Gefahren unterschätzen, die Fahren bei Nebel mit sich bringt.

Was genau ist Nebel und wie bildet er sich?

  • Nebel ist ein Wetterphänomen, bei dem die Luft mit winzigen Wassertröpfchen angereichert ist, die die Sicht vermindern;
  • Nebel bildet sich, wenn extrem feuchte Luft abkühlt oder wenn kalte und feuchte warme Luftmassen sich vermischen;
  • Die Bildung von Nebel hängt von vielen Faktoren ab, darunter Luftverschmutzung, Vegetation, Topographie und Nähe zu Wasser;
  • Smog erhöht die Gefahren von Nebel; da sich der Nebel wie eine Decke über den Boden legt, können schädliche Fahrzeugabgase nicht abziehen, sondern bleiben über der Straße liegen. Dadurch wird die Sicht weiter verschlechtert.
  • Oft beginnt es mit einigen wenigen Nebelschwaden und Sie denken sich: „Nur eine Nebelschwade, deshalb muss ich nicht langsamer fahren.“ Der Fahrer vor Ihnen mag inzwischen anders über die Situation denken. Er/Sie fährt weiter in den dichten Nebel hinein, sieht nichts mehr und tritt deshalb vehement auf die Bremse;
  • Mit anderen Worten, der Fahrer vor Ihnen bremst, während Sie - das Ausmaß der Nebelbank nicht überblickend - weiter mit vollexr Geschwindigkeit fahren.
  • Die größte Gefahr, wenn Sie bei Nebel unterwegs sind, ist, dass der Nebel bei Minustemperaturen gefriert.
  • Dies ist typisch für die Mehrzahl der schweren Verkehrsunfälle.
Risiken > Was kann passieren?
  • Massenkarambolage
  • Schlechte Sicht
  • Eisglätte durch gefrierende Nebeltropfen
  • Zeitdruck beim Fahren im Nebel kann katastrophale Folgen haben
Maßnahmen > Was müssen Sie tun?
  • Seien Sie auf Nebel vorbereitet
  • Halbieren Sie Ihre Geschwindigkeit und verdoppeln Sie Ihren Abstand
  • Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Rücklichter des vor Ihnen fahrenden Fahrzeugs
  • Merken Sie sich die Position des Nebelleuchtenschalters
  • Überholen Sie nicht bei Nebel
  • Fahren Sie mit Abblendlicht, nicht mit Fernlicht
  • Schalten Sie die Nebelschlussleuchte nur bei einer Sichtweite von unter 50 m ein
  • Schalten Sie bei Nebel (am Tag) nicht die automatischen Scheinwerfer an
  • Legen Sie öfter eine Pause ein, wenn Sie längere Strecken bei Nebel fahren
  • Seien Sie bei gefrierendem Nebel besonders vorsichtig

Scan de volgende code met de app om deze toolbox te bekijken.