02 Bouwplaatsinrichting
 >  Arbeiten an einer Straße
Diskussion > Sprechen Sie mit Ihren Kollegen darüber!
  • Ich kenne die Regeln der Verkehrssperren
  • Ich informiere mich regelmäßig über Straßensperrungen.
Einleitung

Bei diesem Toolbox-Meeting konzentrieren wir uns auf das sichere Arbeiten im Straßenverkehr.

Dies birgt Risiken, wie zum Beispiel die Gefahr eines Zusammenstoßes. Sie betrifft nicht nur den motorisierten Verkehr, sondern auch Radfahrer und Fußgänger. Es kommt regelmäßig vor, dass der Arbeitsverkehr einen Radweg kreuzen muss. Hier ist besondere Vorsicht geboten, denn ein Radfahrer ist ein gefährdeter Verkehrsteilnehmer.

Risiken > Was kann passieren?
  • Mit etwas zusammenstoßen, (Verkehrsteilnehmer, Strassemarbeiter)
  • Ton;
  • Slechte Sicht


Maßnahmen > Was müssen Sie tun?

​​​​​​​

  • Stellen Sie die korrekten Verkehrsabsperrungen auf, wie in der Arbeitszeichnung angegeben (Kegel, Absperrungen, Lichtsignale).
  • Der Abstand zwischen einer Straßensperre und der Arbeitsstation muss mindestens 60 cm betragen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug/Lkw mit „Baustellenverkehr“ gekennzeichnet ist und die Warnleuchten / Rundumblinkleuchten wie auch das akustische Rückfahrsignal einwandfrei funktionieren.
  • Regeln Sie gegebenenfalls den Verkehr (anhand einer LMRA kann festgestellt werden, ob dies notwendig ist).
  • Tragen Sie die vorgeschriebene PSA
  • Achten Sie darauf, dass die getroffenen Maßnahmen nicht mit bestehenden Verkehrszeichen und Beschilderungen kollidieren. Decken Sie diese gegebenenfalls ab.
  • Stellen Sie sicher, dass das Absperrmaterial in gutem Zustand ist.
  • Halten Sie die Absperrung während der Arbeiten ordnungsgemäß und regelmäßig instand.
  • Werden Leitkegel, Baken oder Schilder versetzt, um die Durchfahrt von Fahrzeugen zu ermöglichen, bringen Sie sie anschließend sofort wieder in ihre ursprüngliche Position
  • Überprüfen Sie jedes Mal bei Arbeitsbeginn, ob die Absperrungen noch korrekt aufgestellt sind, und führen Sie am Ende des Tages eine Kontrolle durch.
  • Wenn möglich, markieren Sie einen Sicherheitsbereich in Ihrem Arbeitsbereich. Halten Sie diesen von Geräten und parkenden Autos frei. Viele Arbeiten haben einen Sicherheitsbereich auf beiden Seiten der Baustelle. Siehe unten als Beispiel
Tipps > Für mehr Informationen

Arbeiten an Straßen ist und bleibt ein gefährliches Unterfangen. Indem Sie die Regeln und Anweisungen Ihres Vorgesetzten einhalten, können wir alle zusammen für mehr Sicherheit sorgen!

https://www.geenongevallen.nl/toolbox/aanrijdgevaar-voertuigen-en-bouwmachines.html

https://www.geenongevallen.nl/toolbox/zie-jij-mij-zie-ik-jou.html


Scan de volgende code met de app om deze toolbox te bekijken.